Jährliche Archive: 2012



1
So – seit dem 5ten Dezember sind wir (Chris, Levin und ich) also eine UG in Gründung. Es fehlt nur noch das entsprechende Geschäftskonto, die Webseite muss an die CI von Christian angepasst werden und wir müssen uns Gedanken über die grundlegende Richtung machen in die wir gehen wollen. Vielen Dank jedenfalls das Ihr uns bis hierhin gefolgt seit und für euer Interesse und von uns allen hier bei 3dDinge ein frohes Fest und einen […]

3dDinge UG


http://www.thingiverse.com/thing:1456
Weihnachten steht vor der Tür und ich habe mich daran gemacht ein paar Schmuckstücke zu drucken. Offensichtlich benötige ich DRINGEND ein beheiztes Druckbett, denn derart dünne, filigrane Objekte auf Klebeband zu drucken funktioniert (zumindest bei mir) nicht besonders gut. Ich muss die Düse sehr nah an das Druckbett bringen, damit das Objekt vernünftig hält – nur leider hält in dem Fall das Material anscheinend zu gut. Heute Abend versuche ich die beiden Objekte mal in […]

Weihnachtsornamente



1
Die Kollegen von Regital.de haben eine schöne Übersicht an leistbaren 3d Druckern veröffentlicht, mit Wertung und Preisen sowie einer Vielzahl Links. Sehr lesenswert, vielen Dank dafür.

Hallo, hier ist also der Levin. Ich werde mich hier bei 3dDinge um so spannende Sachen wie die Buchhaltung ;-) und die Finanzen kümmern. Und da ich mich für Wirtschaft und Ökonomie im allgemeinen interessier und natürlich seit einiger Zeit die Entwicklungen im Bereich des 3D-Drucks beobachte werde ich hier auch immer wieder über (hoffentlich) interessante Ereignisse berichten. So zum Beispiel hat diese Woche GE (angeblich das GE in Germany) zwei Firmen die sich recht […]

Neues aus der der Welt des 3D Druck


Raspberry Pi Case von wamd
Ein letztes Raspberry Pi Case verließ heute den Drucker. Das zwei-farbige, detaillreiche PiCase von wamd in Silber und Hellblau. Jetzt heißt es weiter üben, Kontakte aufbauen und am 5ten Dezember endlich mit der UG in Gründung gehen. Bald wird übrigens auch Levin hier auf 3dDinge.de über den wirtschaftlichen Aspekt des 3d Druckens berichten.

Der letzte Ballon