
Mit etwas Euromold und einer Menge anderer Dinge. Aussage eines Bekannten war: EUROMOLD war eher mau. Schade. Golem.de schreibt über den neuen gigantischen WASP Drucker mit dem WASP Häuser bauen will. Und berichtet ausserdem über eine neue Technik mit selbstfaltenden Objekten aus Shape Memory Polymeren. Auf 3dPrint heute mal ein älteres aber immer noch aktuelles Thema, wie bringe ich meinem Drucker das Singen bei? Inkl. eines Links zu .gcode Dateien auf Thingiverse. Für alle die Paläontologie-interessiert […]