Autoren Archiv: Levin


1
Ich habe ihn zwar in meiner Hornbach Filiale noch nicht live gesehen, aber es soll bei Hornbach ab sofort einen 3D Drucker geben. Den Dremel Idea Builder. Für meinen Geschmack wirkt der Idea Builder zwar etwas klobig aber für einen Baumarkt vermutlich genau das richtige. Dremel ist ja bekannt für massive und zuverlässige Werkzeuge. Nun also auch für einem 3D Drucker (wobei es den ja eigentlich schon seit Okt. 2014 gibt). Der Bauraum hat 23x15x14 cm, ist also durchschnittlich groß […]

3D Drucker – Take Away im Baumarkt


1
Während wir unseren M3D etwas verzögert erhalten und die ersten Tests durchgeführt haben, warten wir noch immer auf unseren Buccaneer. Pirate3D hatte Ende Mai 2013 eine Crowdfunding Kampagne auf Kickstarter gelauncht, innerhalb 10 Minuten das First Goal erreicht und wenige Tage später sehr erfolgreich abgeschlossen. Wir waren natürlich gleich mit dabei. Ursprünglich hieß es , dass die Drucker im Februar 2014 ausgeliefert werden sollten. Jetzt mehr als ein Jahr später warten wir aber immer noch auf unseren […]

Aktuelles zum Buccaneer von Pirate3D


M3D Frontal 4
Nachdem ich jetzt mehr als ein Jahr auf den M3D gewartet habe ist er jetzt endlich angekommen. Hier seht ihr ein paar Bilder und dann hab ich ihn auch gleich heute in Betrieb genommen. Geliefert wurde der M3D gut verpackt und gepolstert im normalen Versandkarton. Der allererste Eindruck war wirklich gut. Ich musste das Paket nur aufmachen, den Drucker auspacken und die bestellten Treiber installieren – auch das sind unter Windows nach dem Download nur […]

M3D – Erster Test



3D Drucker gibt es seit längerem in verschiedenen Preisklassen. Aber im Gegensatz zum Einsatz von 3D Druck in Unternehmen müssen 3D Drucker im Haushalt nur wenige aber dafür sehr wichtige Bedingungen erfüllen. Abgesehen davon, dass privat genutzte 3D Drucker relativ kostengünstig sein sollten (unter 2000€ Anschaffungskosten), sollten sie in den allermeisten Fällen nach Möglichkeit nicht gesundheitsgefährdend sein und keine Substanzen enthalten, die im Sondermüll entsorgt werden müssen. Damit fallen schon viele Sinter-, Lithographie und Polyamidisierungsverfahren […]

3D Drucker für Zuhause


1
3D Druck wird immer bekannter. Einerseits zwar als Wirtschaftsinnovation angepriesen, wird in den Medien aber meist der Druck von Spielzeug oder anderem Hobby-Bedarf gezeigt. Das liegt natürlich daran, dass die Medien meist für Endverbraucher berichten. Es sollte also nicht vergessen werden, dass 3D Druck auch in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) viel Wert stiften kann. Der Mehrwert der durch 3D Druck (FDM, Sinterung etc.) entsteht, liegt aber sehr selten in der direkten Herstellung der Produkte […]

3D Druck in der Wirtschaft und in Unternehmen


3D Gedrucktes Haus
Nachdem das Thema (Wohn-)Haus in 3D Drucken vor zwei Jahren noch reichlich in den Kinderschuhen steckte, und die Ergebnisse damals ja noch sehr surreal und eher nach 60er Jahre Raumpatroulie Orion aussahen und auch sonst eher noch zum Thema SciFi passten, sind aktuelle Resultate schon wesentlich ansehnlicher. Nach wie vor bin ich mit den Designs noch nicht so 100% d’accord aber es zeigt sich doch eindeutig, dass man in einem Schloss noch eher wohnen kann […]

Häusle bauen – von wegen – Haus drucken