Filament
ColorFabb PLA Filament
ColorFabb von HelianPolymers aus den Niederlanden bietet hohe Qualität bei akzeptablen Preisen und kurzen Lieferwegen. Die Jungs arbeiten regelmäßig mit Ultimaker zusammen und sind von daher prädestiniert.
Die Filamente findet ihr im Shop, aufgeteilt nach Durchmesser.
Und jetzt ein paar Bilder, mit freundlicher Genehmigung von ColorFabb
- Random Vase
- ColorFabb Mascot
- ZombieHunter
- Kleins Bottle
- Hellboy
- Waiting for the Battle
LayBrick von CC-Products
LayBrick ist das neueste Material von Ingenieur Kai Parthy und ist besonders geeignet für Architekturmodelle. Mit LayBrick können, je nach Drucktemperatur, Objekte mit rauer und glatter Oberfläche erzeugen.
Das Material hat äusserlich Ähnlichkeiten mit Beton und praktisch überhaupt keinen Warp (Verzug des Materials nach Abkühlen).
Drucktemperaturen.: 165 ° C bis 190 ° C, um glatte Oberflächen zu erzeugen
Rauhere Oberflächen entstehen bei höheren Temperaturen (210 ° C), dann muss der Druckkopf allerdings gekühlt werden.
Zum Druck ist kein Heatbed nötig.
Ihr findet LayBrick bei uns im Shop in 1.75 mm und 3 mm.
Nachbearbeitung
Das gedruckte Material kann geschliffen und coloriert werden, bitte achtet aber auf eine möglichst geringe Belastung, da LayBrick relativ leicht bricht.
Inhalt
LayBrick enthält natürliche mineralische Füllstoffe (super-fein gemahlenen Kreide) und harmlose Copolyester.
Hinweis
Es handelt sich um eine Beta-Version. Das bedeutet, dass die graue Farbe des Materials in Nuancen abweichen kann und der Draht ausserdem sehr empfindlich ist. Beim Biegen kann er leicht brechen.
Anmerkungen zum Druck:
- Schichtdicken zwischen 0.1 und 0.5 mm
- Slicing: mit maximal 25% füllen
- nur mit Lüfter drucken
- nach dem Druck wartet bitte 2-4 Stunden bis das Material vollständig ausgekühlt ist, bevor du das Objekt vom Druckbett entfernst