Der gestrige Tag im Schnelldurchlauf.

Refugee Open Ware (Foto von b3dgeable)
b3dgeable schreibt über ein neues Startup das unter anderem mit additiver Manufaktur in Flüchtlingslagern das Leid mindern will. 3D-gedruckte Prothesen, Arduino-basierte Lösungen und mehr möchte Refugee Open Ware, unter anderem in Jordanien in den Lagern einsetzen und mit den Flüchtlingen weiterentwickeln. Toll.

Pirx3D (Foto von 3DPI)
Makerbot baut eine neue Fabrik, Pirx3D schliesst. Wie einige meiner Freude es für 2015 vorhergesagt hatten gibt es dieses Jahr eine Konsolidierung des Markets und alle die nicht vernünftige Margen/Mengen haben machen dicht. Pirx3D wollte sich vom Mart mit VollFarb 3D Druck abheben und hat versagt. Bericht auf 3DPI.
3Druck.com meint übrigens (wieder mal als PR Meldung 1 zu 1 übernommen *gähn*) das wir bald alle 3D-gedruckte Kronen & Implantate tragen. Ich bin dafür – wenn dass dadurch beim Zahnarzt günstiger wird/schneller geht. Den Gesprächen nach die ich zu dem Thema hatte wird es ein Mix aus beidem bleiben, gefräste Keramik und 3D Drucke.
Welche Werkzeuge ich für den 3D Druck brauche hat uns Franz Grieser von ALL3DP gesammelt, seine Übersicht umfasst Bluetape, UHU und mehr.
Und auf 3d-grenzenlos habe ich den neuen $ 49 teuren 3D Scanner Aufsatz für Smartphones namens Bevel Clip gefunden. Dahinter steckt Matterform, mit denen wir auch im Gespräch zu ihrem Matterform 3D Scanner sind. (Bei Interesse bitte melden, Preis um 650 €)